Auch für die Grundschule Kettenis ist der Welttag des Buches am 23. April immer wieder eine Gelegenheit, das Lesen in den Mittelpunkt zu rücken.
Einige Tage früher als üblich, weil der Tag des Buches in diesem Jahr auf einen Sonntag fiel, waren viele Omas und Opas in der Schule unterwegs, um aus ihrem
Lieblingsbuch aus der Kindheit vorzulesen. Danach wurde mit den Kindern, vom Kindergarten bis zum 6. Schuljahr über das Gelesene ausgetauscht.
Im Rahmen eines Lese-Spurspiels durften die Kinder weitere Bücher der Ketteniser Bibliothek, rund um das Jahresthema
"Reise durch die Zeit", kennen lernen und angepasste Fragen beantworten. Zudem konnten die ausgestellten "Lesekisten" des 4. Schuljahres bestaunt werden, die Teil des Leseunterrichts
sind.
Im Rahmen der anstehenden Frühlingsfeier werden die Gewinner des Lese-Spurspiels vorgestellt und zahlreiche Lesezeichen, die nachmittags im kreativen Rahmen
hergestellt wurden, ausgetauscht. Unser Dank gilt vor allem den Großeltern, die durch ihren Beitrag die Aktion möglich gemacht haben.